Berlin, wa!

Kein Reisebericht. Ich reise seit langem mal wieder von Karlsruhe/Pforzheim in die Hauptstadt. Idealerweise gibt es auf halber Strecke das kleine Häuschen im ehemaligen Zonenrandgebiet. Nach 380 Kilometern also Zwischenstation im Frankenwald. Am nächsten Tag unterquere ich das gleichnamige Brückenrestaurant und praktiziere erste Gelassenheitsübungen auf der A9.  Deutschland wählt zwar nicht mehr links, dafür fährt […]

Resonanz durch Relevanz

Ich denke weiter über Inhalte nach. Was werde ich schreiben? Was macht Sinn für mich und für Andere? Eigentlich die zentrale Frage bevor die Tastatur ins Schwingen kommt.  Die Aufmerksamkeit für eine Nachricht wird von der Neuigkeit, der formalen Auffälligkeit (Präsentation) und von der Relevanz der Inhalte für den Rezipienten beeinflusst. Wir Konsumenten orientieren uns […]

Wie lang sollte er sein?

Wie bereits geschrieben, stehe ich ganz am Anfang meiner Schreibkarriere. Außer ein paar (wenn auch sehr gelungenen) Werbetexten, habe ich bisher noch nicht viel auf den Bildschirm gebracht. Slogans, Claims und Überschriften – das war bisher meine Welt. Die Königsdisziplin – Copy-Texte, also Fließtext bis zur nächsten, sehr nahen Staustufe. Keine großen Sachen also, eher […]

Über das Schreiben

Ich sitze da und denke darüber nach, ob das Herumhantieren mit Wörtern mein Ding ist. Die Schreiberei soll was Langfristiges werden – so richtig Nachhaltig eben. Kein Strohfeuer das keine dauerhafte Wärme ausstrahlt. Schließlich bin ich jetzt ein Blogger. Und da wäre so ein bisschen Freude am Schreiben schon nicht schlecht. Ein Blog mit 4 […]