DRUCK

UND ANDERE

SACHEN

Rückspiegel

Jaja, die guten alten Zeiten. Wenn ich heute auf Projekte zurück schaue, wird mir erst bewusst, wie schnell sich alles in meiner Branche verändert hat. Weiß noch jemand was eine Reproanstalt ist? Nein, keine Retro-Anstalt, sondern dort wo früher mal die Druckvorlagen-Hersteller zu Hause waren.

Aus, Vorbei! Die Reproanstalten stehen jetzt auf vielen Schreibtischen und das PDF fällt automatisch aus Indesign heraus. Gedruckt wird immer weniger und das ist vielleicht auch gut so. Denn vieles war den Baum nicht wert was mit Farbe beschmiert wurde.

 

Großprojekt Neue Messe Stuttgart

Für die Neue Messe auf den Stuttgarter Fildern wurde noch fleißig gedruckt. Mein Thema: Öffentlichkeitsarbeit für das damals größte Projekt in Baden Württemberg. Ich habe dieses Projekt von der Architektenausschreibung bis zum fertigen Bau begleitet. Viele Info-Broschüren und andere Drucksachen sind dabei entstanden.

Stadtmarketing

Für die Stadt Pforzheim habe ich eine Vielzahl an Flyern, Plakaten und Werbemitteln gestaltet – von informativen Broschüren bis hin zu aufmerksamkeitsstarken Kampagnen. Mein Fokus lag darauf, Inhalte klar und ansprechend zu vermitteln, sodass sie nicht nur gut aussehen, sondern auch die gewünschte Zielgruppe erreichen. Jedes Design entstand mit viel Liebe zum Detail und einem Verständnis dafür, wie visuelle Kommunikation funktioniert. 

Menschen und Maschinen

Ob Stadtmarketing oder Maschinenbau – ich tauche tief in jedes Thema ein und gestalte Designs, die nicht nur gut aussehen, sondern auch inhaltlich überzeugen. Für eine Maschinenbau-Firma aus Baden-Württemberg habe ich eine moderne und ansprechende Website entwickelt, die komplexe Inhalte klar und verständlich präsentiert. Mein Anspruch ist es, mich in jedes Fachgebiet einzuarbeiten, die Sprache der Branche zu verstehen und daraus ein Design zu entwickeln, das genau ins Schwarze trifft. Egal wie speziell ein Projekt ist – ich mache es mit Leidenschaft sichtbar und erlebbar. 

Ach ja, finden Sie diesen Text auch nicht ganz so gelungen wie die anderen Zeilen hier? Klingt irgendwie zu glatt und zu unpersönlich? Tja – Maschinen können eben (noch) nicht echte Menschen ersetzen !-)